Confidimus-Coaching
Mit dem confidimus-Prinzip unterstütze ich dich dabei, in Deiner Familie eine natürliche, bedürfnisorientierte und vertrauensvolle Erziehung in Bezug auf Essen zu verankern.
Dein Kind scheint zu dick oder zu dünn zu sein?
Ihr geratet immer wieder in Streit um Süßigkeiten?
Dein Kind verweigert am Tisch das Gemüse oder Obst?
Probleme beim Essen entstehen schon früh durch strenge Regeln, Verbote und emotionales Essen. Wir schauen hinter Euer Ernährungsverhalten, lösen Glaubensätze auf und stärken das Vertrauen in die Körperintelligenz. Das Ziel dabei ist die Ängste und Machtkämpfe rund ums Essen zu beenden und ein natürliches Essverhalten zu entwickeln.
Der menschliche Körper ist in puncto Ernährung ein wahres Wunderwerk: Hunger, Sättigung und Bekömmlichkeit sind perfekt aufeinander abgestimmt und funktionieren ganz intuitiv. Kinder haben von Geburt an ein feines Gespür für ihre Körpersignale und wissen intuitiv, welches Essen gesund für sie ist – wenn wir sie darin bestärken, ihrer Körperintelligenz zu folgen.
Doch in einer komplexen Welt ist es oft nicht leicht, dieses Vertrauen zu schenken. Zu stark sind die Einflüsse von außen, zu groß ist der Druck, den Kindern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln. Oftmals sind diese Mechanismen bei Erwachsenen durch Diäten und Empfehlungen für eine vermeintlich gesunde Ernährung aus der Balance geraten. Aus Angst vor falscher Ernährung stellen Eltern so viele Regeln auf, dass es Kindern kaum möglich ist, ihren individuellen Ernährungsbedürfnissen treu zu bleiben.
confidimus stellt die innere Stimme von Kindern über gesellschaftliche Zwänge zum Thema Ernährung. Eltern lernen, warum sie dem inneren Ernährungskompass ihres Kindes vertrauen können – und wie Kinder von diesem Vertrauen ein Leben lang profitieren.
Das confidimus-Prinzip basiert auf drei Säulen:
1. Stärkung der Körperintelligenz
Es gibt viele Gründe, warum Kinder beim Essen nicht mehr ihrer natürlichen Körperintelligenz folgen können. Ich leite Dich mit gezielten Trainings- und Coachingmethoden an, in der Familie zurück zu einem intuitiven Essverhalten zu finden.
Oder ich unterstütze dich frühzeitig, damit Dein Kind seine Körperintelligenz und sein natürliches Gespür für ein gesundes Essverhalten erst gar nicht verliert.
2. Vertrauen schenken
Wissenschaftlich ist bewiesen, dass es Kinder innerlich stark macht, wenn wir ihnen als Eltern Vertrauen schenken. Selbstvertrauen erwächst aus dem Vertrauen, das wir ihnen entgegenbringen. Oft fällt es schwer, die Kontrolle abzugeben. Hier ist es hilfreich, die eigenen Glaubenssätze zu hinterfragen und Schritt für Schritt umzukehren. Dabei begleite ich Dich.
3. Achtsamkeit und Empathie leben
Oft greifen Kinder nicht aus Hunger, sondern aus Frust, Traurigkeit oder Langeweile zum Essen. Das hat nichts mit ungesunder Ernährung zu tun, es ist vielmehr darin begründet, dass andere Bedürfnisse nicht erfüllt sind. In Kontakt mit Deinem Kind zu treten und es vor emotionalem Essen zu schützen – dabei unterstütze ich Dich.
Mehr zum confidimus-Prinzip findest Du hier.
confidimus-Analysegespräch (anhand des Elternfragebogens):
einmalig 49 € (ca. 30 Minuten)
Disclaimer
Mein Angebot dient der Verbesserung Deiner Lebensqualität. Falls Du unter akuten gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden leidest, empfehle ich Dir einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten Deiner Wahl aufzusuchen. Meine Arbeit ersetzt nicht den Arztbesuch. Ich stelle keine Diagnosen, verspreche keine Heilung und garantiere Dir mit meiner Arbeit kein bestimmtes Ergebnis. Du bist für Deine körperliche und psychische Gesundheit und Deine allgemeine Entwicklung in vollem Umfang selbst verantwortlich.